Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten mehr Mitarbeiter*innen und Teams im Home-Office als je zuvor. Doch was genau bedeutet das für die einzelnen Mitarbeiter*innen und Teams? Es ist in letzter Zeit viel zum Thema Führung auf Distanz oder Führung von virtuellen Teams zu lesen. Diese Artikel nehmen die Perspektive der Führungskraft ein, um Tipps und Tricks zur Führung auf Distanz aufzuzeigen. Aber das ist nur eine Seite der Medaille; die andere Seite sind die beteiligten Mitarbeiter*innen bzw. Teammitglieder. Auf sie kommt mindestens genauso viel Veränderung zu wie auf die Führungskräfte.
Die wichtigsten Veränderungen sind dabei die Zunahme der Bedeutung der Selbstorganisation im Home-Office, das gefühlte „allein arbeiten“ sowie der überwiegend digitale Austausch mit den Kolleg*innen. Daraus resultieren veränderte Aufgaben und Rollen, insbesondere durch die Arbeit in Hybrid-Teams (= Teams, die teilweise im Home-Office und teilweise im Unternehmen zusammenarbeiten).